Ja manchmal muss man sich als Frontend-Entwickler auch mal mit dem Server beschäftigen. Das Szenario ist folgendes. Eine Homepage mit Sprachabhängigen Pfaden. Das heißt, tauch in der URL ein Sprachkürzel wie de oder en auf, wird der Inhalt in der jeweiligen Sprache dargestellt. Und das, obwohl es diese Pfade reell auf dem Server nicht gibt. Wie das geht? Zeig ich euch.
Die Umgebung ist ein Apache-Webserver. Dieser hat eine Konfigurations-Datei httpd.conf in der man regeln kann, wie sich der Server verhalten soll. Einer dieser Regeln kann sein, dass bei einer festgelegten (fiktiven) URL eine Weiterleitung greifen soll. Dazu lassen sich Bedingungen aufstellen, die für diese Regeln zutreffen müssen. Mit diesen Optionen haben wir alles was wir brauchen, um Sprachenabhängig Nutzer zu den gewünschten Inhalten zu führen.
How-To:
1) Die httpd.conf
Verzeichnis: webserver/conf/httpd.conf
[code lang=“xml“]
# Loading mod_rewrite module here as it has to load before mod_oc4j
LoadModule rewrite_module libexec/mod_rewrite.so
[code lang=“xml“]
<LocationMatch „/tuvi“ >
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP:Accept-Language} ^de [NC]
RewriteRule ^/tuvi$ /tuvi/browse/de/Webseiten
RewriteCond %{HTTP:Accept-Language} ^en [NC]
RewriteRule ^/tuvi$ /tuvi/browse/en/Webseiten
</LocationMatch>
[/code]
Schreibe den ersten Kommentar